Energeto Neo

Inspiriert wurde energeto® neo vom Bauhaus-Stil.

Die Entwicklung von energeto® neo wurde vom Bauhaus-Stil inspiriert, der einst von Walter Gropius und seinen Mitstreitern geprägt wurde und die Architektur grundlegend veränderte. Im Fokus standen zeitloses, schlichtes Design, das für alle zugänglich ist, sowie die harmonische Verbindung von Innen- und Aussenraum – Themen, die heute aktueller denn je sind.

Die moderne Architektur mit klaren Linien und puristischer Gestaltung diente als Vorlage für die flächenbündigen Fenster. Ihr Design ist minimalistisch und ermöglicht eine nahtlose Integration in die Hausfassade. Ein markantes Merkmal ist die schmale Schattenfuge zwischen Rahmen und Flügel, die den reduzierten Look unterstreicht. Ergänzt wird dies durch die klare, kantige Optik und die hohe Funktionalität der flächenbündigen Variante. Zusätzlich sorgt diese Gestaltung für weniger anfällige Bereiche, an denen sich Schmutz ansammeln könnte.